Balgengerät
Thomas Gade >September 2013| Index: | - Das Balgengerät | 
| - Objektive | |
| - Dias und Filme digital reproduzieren | |
| - Makrofotografie | |
| - Novoflex Balgengeräte | |
| - Novoflex Anschluss ändern | 
Makrofotografie
 
 
   Kamera mit Blitz (indirekt blitzen!!), Balgen und Objektiv in der Makrofotografie

Pentax K-5, Rodenstock Rodagon 4/80mm, indirekter Blitz
 
 
   Pentax K-5, Rodenstock Rodagon 4/80mm, Blende 11, indirekter Blitz von oben
 
 
   Ausschnitt aus dem Bild. Das 'Original' ist 5mm breit. Der indirekte Blitz ist wichtig, um Unschärfen durch lange Belichtungszeiten zu verhindern.

Detail von einer Pflanze. Es hat eine Länge von ca. 3 Millimetern
 
 
   Diese Kapsel an einer Pflanze hat einen Durchmesser von 7mm.
Nicht nur Makro
Die bereits erwähnten Objektive von Vergrößerungsgeräten aus Fotolaboren, aber auch andere Optiken aus Druckereien und sonstige Exoten sind mit Hilfe des Balgengerätes an Kameras verwendbar. Einige dieser Objektive sind besonders verzeichnungsfrei und daher bestens geeignet für Architekturaufnahmen, in denen gekrümmte Linien unerwünscht sind.
| Index: | - Das Balgengerät | 
| - Objektive | |
| - Dias und Filme digital reproduzieren | |
| - Makrofotografie | |
| - Novoflex Balgengeräte | |
| - Novoflex Anschluss ändern | 
© Thomas Gade
 Unsere Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung ist nur mit schriftlicher 
Erlaubnis des Verfassers gestattet und stets honorarpflichtig. /
 
Unsere Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung ist nur mit schriftlicher 
Erlaubnis des Verfassers gestattet und stets honorarpflichtig. / 
 © Our articles and images are copyrighted.
© Our articles and images are copyrighted.